Die Dekanterzentrifuge eignet sich zur Festphasenentwässerung, Flüssigphasenklärung und -trennung, Flüssig-Flüssig-Fest-Dreiphasentrennung und Größenklassierung verschiedener Suspensionen mit Festphasenpartikelgrößen von 0,005-15 mm, Stoffdichte von 1-40 % und Temperatur von ≤ 100°C, bes. zum Trennen von Suspensionen, deren Konsistenz und Partikelgröße stark variieren und für die die Rückgewinnung von Filtergewebe schwierig ist, wie z. Erdnussprotein, Fruchtsaft, Getränke, Pflanzenöl, Zitronensäure, Blutpulver, Titanweißpulver, Kaolinton und Bohrschlamm usw. und Entwässerung von gewaschener Kohle und Feinkohle, Reinigung von Altöl, Behandlung von Getreideschlempe flüssige Abfälle und kommunale Abwässer und mineralische Klassifizierung. Außerdem eignet es sich für die Abwasserbehandlung von Klärschlamm aus Kraftwerken, Druck- und Färbeschlamm, Schlamm aus der Papierherstellung.