Funktionsprinzip und Funktionen:
Reines Wasser hat im Siedezustand die höchste Verdampfungsgeschwindigkeit. Bei Normaldruck beginnt reines Wasser bei einer Temperatur von 100 ℃ zu sieden, unter Vakuumbedingungen, da der Dampfdruck im System niedriger ist als der der Materialoberfläche, der Siedepunkt von Wasser unter 100 ℃ liegt, z. Wenn die Oberfläche 0,07 MPa beträgt, kocht Wasser bei einer Temperatur von 70℃, je höher der Vakuumdruck, desto niedriger der Siedepunkt. Im Vakuumtrockner kann verdunstetes Wasser schnell durch das Vakuumsystem entfernt werden, daher hat dieser Trockner eine größere Trocknungskapazität, obwohl er unter niedrigeren Betriebstemperaturen ist.
Das Material befindet sich während des Betriebs der Anlage unter statischen Bedingungen, was für die Aufrechterhaltung des Ausgangszustands des Materials von Vorteil ist. Durch den intermittierenden Betrieb können die Prozessbedingungen jederzeit angepasst werden.
Auf der Oberseite des Trockners der FZG-Serie ist ein Heizsystem angeordnet, um das Problem der Rückführung von Kondenswasser zu lösen, zusätzlich ist eine Luftansaugung an der Seite angeordnet, um die Trocknungseffizienz zu verbessern.
Diese Ausrüstung kann für Niedertemperaturtrocknung und Lösungsmittelrückgewinnung verwendet werden, Wärmequellen können Dampf, heißes Wasser oder wärmeleitendes Öl sein.
Es eignet sich besonders für Materialien, die beim Trocknen leicht mit Sauerstoff angereichert werden.
Merkmale:
Eskann bei niedrigerer Temperatur eine höhere Trocknungsgeschwindigkeit erreichen und die Wärmeenergie kann vollständig genutzt werden.
Es kann bei niedriger Temperatur trocknen oder wärmeempfindliche Rohstoffe trocknen.
Es können lösemittelhaltige Rohstoffe trocknen und müssen das Lösemittel zurückgewinnen.
Vor dem Trocknen, es kann desinfizierende Behandlung durchführen. Während der Trocknungszeit können keine Verunreinigungen eindringen. Der Trockner gehört zu einem statischen Vakuum, die Form und das Volumen der Rohstoffe können nicht beschädigt werden.
Pharmazeutischer Maschinenhersteller
Pharmazeutische Maschinen sind Spezialgeräte, die bei der Herstellung, Verpackung und Qualitätskontrolle pharmazeutischer Produkte verwendet werden. Dazu gehören Maschinen zum Mischen, Granulieren, Tablettieren, Abfüllen, Beschichten, Verpacken und Prüfen von Arzneimitteln. Diese Maschinen stellen sicher, dass Arzneimittel effizient, konsistent und in Übereinstimmung mit den Industriestandards für Qualität und Sicherheit hergestellt werden.
Hauptanwendungen pharmazeutischer Maschinen
- Herstellung fester Darreichungsformen wie Tabletten und Kapseln.
- Herstellung flüssiger Formulierungen, einschließlich Sirupen und Injektionspräparaten.
- Herstellung steriler Produkte, die strenge Kontaminationskontrollen erfordern.
- Verpacken und Etikettieren fertiger Produkte für den Vertrieb.
Systeme pharmazeutischer Maschinen nach Darreichungsformen
Feste Darreichungsform (Tabletten oder Kapseln)
Mischer: Zum Mischen der Inhaltsstoffe von Tabletten oder Kapseln, um eine gleichmäßige Mischung sicherzustellen.
Granulatoren: Maschinen, die Pulver zu Granulaten agglomerieren, um Fließfähigkeit und Kompressibilität zu verbessern.
Tablettenpressen: Maschinen, die Pulver oder Granulat zu Tabletten verpressen.
Beschichtungsmaschinen: Werden zum Auftragen von Schutzfolien oder Zuckerüberzügen auf Tabletten verwendet, um die Stabilität und Akzeptanz bei den Patienten zu verbessern.
Kapselfüller: Geräte zum Füllen von Kapseln mit Pulver, Granulat oder Flüssigkeit.
Kapselmaschinen: Geräte, die Kapseln nach dem Befüllen verschließen und versiegeln.
Flüssige Darreichungsform
Mischer und Homogenisatoren: Geräte zum Vermischen von Zutaten, um gleichmäßige Lösungen oder Emulsionen wie Sirupe und Suspensionen zu erzeugen.
Flüssigkeitsabfüller: Maschinen, die Flaschen oder Fläschchen mit flüssigen Medikamenten füllen und dabei eine präzise Dosierung gewährleisten.
Sterilisatoren: Werden verwendet, um sicherzustellen, dass flüssige Produkte frei von Verunreinigungen sind, insbesondere bei injizierbaren Formulierungen.
Halbfeste Darreichungsformen (Gele, Salben oder Cremes)
Mühlen und Mischer: Maschinen, die Wirkstoffe mit Hilfsstoffen mahlen und mischen, um einheitliche, halbfeste Formulierungen zu erzeugen.
Cremefüller/Tubenfüller: Geräte zum Befüllen von Tuben oder Tiegeln mit Gel, Creme oder Salbe.
MEHR LESEN
Wesentliche Merkmale für die Auswahl pharmazeutischer Maschinen
In der Pharmaindustrie gelten strenge regulatorische Standards, die hochwertige Maschinen erfordern, die Sicherheit, Wirksamkeit und Einhaltung der Good Manufacturing Practices (GMP) gewährleisten. Zu den wichtigsten Kriterien bei der Auswahl pharmazeutischer Maschinen zählen:
1: Anpassung
Ihre pharmazeutischen Maschinen sollten nicht nur von hoher Qualität sein, sondern auch auf Ihre spezifischen Produkte und Prozesse zugeschnitten sein. Selbst die modernste Maschine auf dem Markt ist wirkungslos, wenn sie nicht Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.
2: Automatisierung
Automatisierung ist unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Sie verbessert die Produktionsgeschwindigkeit, Präzision und Konsistenz, reduziert menschliche Fehler und erhöht den Durchsatz. Darüber hinaus unterstützt die Automatisierung die Einhaltung von Hygienevorschriften, indem sie den Kontakt des Personals mit Produkten minimiert und so das Kontaminationsrisiko senkt.
3: Einfache Reinigung
Integrierte CIP- (Cleaning in Place) und SIP-Systeme (Sterilization in Place) ermöglichen eine effiziente Reinigung und Sterilisation. Sie sparen Zeit und Aufwand, da die manuelle Demontage, Reinigung und Wiedermontage der Geräte entfällt. Durch die Reduzierung der wartungsbedingten Ausfallzeiten steigern sie die Produktivität Ihrer Anlage.
4: Sicherheit
Achten Sie auf Sicherheitsfunktionen, die Bediener schützen und einen sicheren Betrieb gewährleisten, wie z. B. Schutzvorrichtungen gegen den Kontakt mit gefährlichen Stoffen, Notausschalter und benutzerfreundliche Bedienelemente. Diese Sicherheitsfunktionen schützen nicht nur das Personal, sondern verhindern auch kostspielige Betriebsunterbrechungen und gewährleisten die Einhaltung der Branchenvorschriften.
5: Zuverlässiger After-Sales-Service
Ein zuverlässiger Kundendienst ist unerlässlich, um Ausfallzeiten zu minimieren und eine optimale Maschinenleistung aufrechtzuerhalten. Wählen Sie Lieferanten, die umfassende Wartungs- und Supportleistungen anbieten.